07.01.2018: Der Pfarrer setzt ein Ausrufezeichen bei meinen 3-fachen Urgroßeltern
Der Pfarrer von Heepen hat zwar keinen Randvermerk im Kirchenbuch eingetragen, aber scheint zumindest ein Zeichen setzen zu wollen, dass er die Zeit zwischen der Hochzeit von Friedrich Wilhelm Werning und Johanne (Anne Marie) Güse am 26.04.1884 und der Geburt der Tochter Luise Pauline am 02.06.1884 doch ein bisschen kurz findet. Im Kirchenbuch setzt er daher hinter das Hochzeitsdatum ein klar erkennbares Ausrufezeichen
Auch zwei Jahre zuvor wird ein kleines Zeichen gesetzt, denn beim ersten unehelichen Sohn von Anna Maria Güse wird der Vermerk "unehelich" ebenfalls bereits unterstrichen